![](https://demo.waimaoniu.com/n102/test/backing/img_page_backing.png)
Das Wachstum der globalen Bauindustrie
2024-12-23 09:52
Der Bau wichtiger Transportbereiche wie Wasserwirtschaft, Eisenbahnen und Luftfahrt wird von der tatsächlichen Nachfrage dominiert, ebenso wie die Entwicklung umfassender städtischer Rohrleitungskorridore. Wirtschaftliche und entwickelte Gebiete wie Jiangsu und andere Orte verzeichnen weiterhin ein hohes Wachstum.
Herausforderungen und Chancen der Branche koexistieren: Die Baubranche steht vor den Herausforderungen des Marktes im Zeitalter der Aktien, der Kapitalkrise und der Nachfolge des Mitarbeiterteams. Die langsame Marktentwicklung, die Nachteile von Immobilien und die enge Kapitalkette sind auffällig. Gleichzeitig sucht die Branche auch nach neuen Entwicklungsmöglichkeiten, wie z. B. verfeinerter Entwicklung, Chancen für Schwellenmärkte usw.
Das Wachstum der globalen Bauindustrie wird erwartet: Es wird prognostiziert, dass die globale Bauindustrie im Jahr 2025 ein Wachstum von 2,7 % gegenüber dem Vorjahr erzielen wird. Das Wachstum der Bauindustrie im asiatisch-pazifischen Raum ist am schnellsten und die Marktchancen sind riesig. Schwellenmärkte wie der Nahe Osten und Afrika haben Wachstumspotenzial, aber Herausforderungen wie begrenzte öffentliche Ausgabenkapazitäten und andere Herausforderungen
Politisches Umfeld und Geldpolitik: Die Lockerung der Geldpolitik bringt Chancen für die Entwicklung der Bauwirtschaft, es herrscht jedoch Unsicherheit. Es wird erwartet, dass die privaten Investitionen in den Schwellenmärkten zunehmen, aber öffentliche Infrastrukturinvestitionen stehen vor Herausforderungen